- legenda legen·da
- -dy, -dy; dat sg & loc sg -dzie
flegend
jego czyn przejdzie do legendy — his deed will become legendary
Nowy słownik polsko-angielski. 2014.
jego czyn przejdzie do legendy — his deed will become legendary
Nowy słownik polsko-angielski. 2014.
legendinis — legeñdinis, ė adj. (1) DŽ susijęs su legenda, pasakiškas, nepaprastas, fantastinis … Dictionary of the Lithuanian Language
Cornelius (Papst) — Cornelius († Juni 253 in Centumcellae heute Civitavecchia, Italien) war Bischof von Rom von März 251 bis Juni 253. Sein Name bedeutet: der Hornträger (latein.) oder: aus dem altrömischen Geschlecht der Cornelier (latein.). Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Papst Cornelius — Cornelius († Juni 253 in Centumcellae heute Civitavecchia, Italien) war Bischof von Rom von März 251 bis Juni 253. Sein Name bedeutet: der Hornträger (latein.) oder: aus dem altrömischen Geschlecht der Cornelier (latein.). Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Barmherzige Maria — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia
Heilige Jungfrau — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia
Jungfrau Maria — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia
Maria, Mutter Jesu — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia
Maria von Nazaret — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia
Maria von Nazareth — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia
Mutter Gottes — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia
Mutter Jesu — Die Sixtinische Madonna von Raffael aus dem Jahr 1512/1513, eine der bekanntesten Mariendarstellungen … Deutsch Wikipedia